Kategorie: Erlesener Tee

Erfahrene Teetrinker wissen: Beim Geschmack und Aroma kommt es nicht nur auf eine korrekte Zubereitung des Tees an, sondern auch auf seine Qualität. Die größten Teeproduzenten der Welt sind China, Indien, aber auch Kenia und Sri Lanka. Obwohl japanischer Tee zu einem der beliebtesten zählt, belegt dieses Land meist den letzten Platz unter den 10 größten Produzenten. Weltweit werden dabei ungefähr 6 Tonnen der Teepflanze, fachsprachlich als Camellia sinensis bekannt, geerntet, und das jährlich. Mehr als drei Milliarden Teetassen können daraus hergestellt werden – eine kaum vorstellbare Menge. Da ist es nicht einfach, den Überblick zu behalten, was die Qualität angeht. Auf uns können Sie sich jedoch verlassen – unsere Tea Taster arbeiten mit ausgewählten Produzenten zusammen, die beste Eigenschaften des Tees garantieren.

Welche Faktoren beeinflussen die Qualität des Tees?

Der erste Faktor, der eine Rolle bei der Teequalität spielt, ist die Wahl der Teepflanze. Es gibt verschiedene Varietäten der Camellia sinensis, die entsprechend unterschiedliche Geschmäcker und Aromen mit sich bringen. Generell werden von Produzenten die Varietäten Camellia sinensis var. sinensis und Camellia sinensis var. assamica sowie Kreuzungen dieser beiden angebaut.

Weitere Faktoren sind das Klima und die Bodenbeschaffenheit des jeweiligen Anbaugebiets, die Handhabung der Pflanzen sowie deren Erntezeit und Bearbeitung. Produzenten spielen bewusst mit diesen Faktoren, um einzigartige Teesorten herzustellen und so eine große Bandbreite an Geschmäckern und Aromen zu bieten.

Wie erkenne ich guten Tee?

Die vielen Teesorten können heutzutage auch durch den Endverbraucher leicht auf die Qualität hin geprüft werden, und zwar dank der Produktions- und Aussiebungsbezeichnung, die je nach Anbaugebiet verschiedene Bedeutungen haben. Die wichtigsten Abkürzungen sind:

  • G für Golden (engl. für "goldig") bezeichnet die Farbe des Tees.
  • F für Flowery (engl. für "blumig") steht für das Aroma.
  • O für Orange, was für königliche Qualität des niederländischen Hauses Oranien steht.
  • T für Tippy (engl. für "Spitze") bezeichnet die Spitzen junger Blätter.
  • P für Pekoe (chin. für "weißer Flaum") steht für die jungen Blätter der Pflanze.

Diese Güte-Bezeichnungen können bei Blatttee oder Broken-Tee in unterschiedlicher Kombination vorgefunden werden. Neben diesen beiden Arten (Tippy = Blattee und Broken), die Teeblätter zu bearbeiten, gibt es zwei weitere Möglichkeiten. Fannings sind etwa 1 mm große Teepartikel, während Dust Teestaub bedeutet – beide sind ausschließlich für Aufgussbeutel verwendbar. Bei schwarzem Tee gilt als Orientierungswert: Je mehr Buchstaben der Blattgrad hat, desto hochwertiger ist der Tee.

Bei schwarzem Tee geben nicht nur die erwähnte Produktionscodierung, sondern auch die Tee-Bezeichnungen schnell Aufschluss über die Qualität. Den Erntezeitpunkt des Darjeeling gibt man beispielweise mit First Flush (erste Pflückung im April), Inbetween (Zwischenernte im Mai) und Second Flush (Zweiternte im Juni) an. Der Geschmack des Tees intensiviert sich mit der Zeit. Die Herbstpflückung, auch Autumnal genannt, büßt an Intensität ein und erreicht deshalb meist nicht die Qualität der ersten und zweiten Pflückung.

Möchten Sie einen grünen Tee auf seine Qualität prüfen, so müssen Sie die Farbe des Teeblatts, seine Größe und Beschaffenheit sowie die Homogenität der Blätter beurteilen. Das Aroma der Blätter sollte fein und gleichzeitig intensiv sein; das Grün des Blattes natürlich – nicht zu grell und nicht zu trüb. Ganze, nicht gebrochene Blätter indizieren ebenfalls eine hohe Qualität. Eine homogene Mischung deutet darauf hin, dass die Blätter aus einer Ernte stammen und nicht mit anderen Blättern vermengt wurden.

16 Produkte
  • China Jasmin
    Normaler Preis
    von €9,99
    Sonderpreis
    von €9,99
    Normaler Preis
    Einzelpreis
    €19,98pro 100g
    Ausverkauft
  • Kirsch-Banane
    Normaler Preis
    von €9,99
    Sonderpreis
    von €9,99
    Normaler Preis
    Einzelpreis
    €19,98pro 100g
    Ausverkauft
  • Piña Colada
    Normaler Preis
    von €9,99
    Sonderpreis
    von €9,99
    Normaler Preis
    Einzelpreis
    €19,98pro 100g
    Ausverkauft
  • Waldluft
    Normaler Preis
    von €9,99
    Sonderpreis
    von €9,99
    Normaler Preis
    Einzelpreis
    €19,98pro 100g
    Ausverkauft
  • Exotik Frucht
    Normaler Preis
    von €9,99
    Sonderpreis
    von €9,99
    Normaler Preis
    Einzelpreis
    €19,98pro 100g
    Ausverkauft
  • Earl Grey
    Normaler Preis
    von €9,29
    Sonderpreis
    von €9,29
    Normaler Preis
    Einzelpreis
    €18,58pro 100g
    Ausverkauft
  • English Breakfast Blatt
    Normaler Preis
    von €8,99
    Sonderpreis
    von €8,99
    Normaler Preis
    Einzelpreis
    €17,98pro 100g
    Ausverkauft
  • Darjeeling FTGFOP 1
    Normaler Preis
    von €9,99
    Sonderpreis
    von €9,99
    Normaler Preis
    Einzelpreis
    €19,98pro 100g
    Ausverkauft