Kategorie: Grüner Tee aus Japan
Die vielen Sorten japanischen Grüntees entdecken
Gyokuro ist als Schattentee aus Japan bekannt und ist eine der edelsten Sorten des japanischen Grüntees. Der Name bedeutet so viel wie "runder Tautropfen" und wurde aus der Form der Teeblätter abgeleitet. Heute wird diese Sorte aber ähnlich wie Sencha in längliche, schlanke Nadeln verarbeitet. Die Besonderheit dieser Sorte: die Beschattung der Pflanzen. Normalerweise liebt die Teepflanze direkte Sonneneinstrahlung. Durch die Abdeckung einige Zeit vor der Ernte wird die Umwandlung von L-Theanin in Catechine angehalten. Durch die teilweise Erhaltung der Aminosäure L-Theanin entsteht der typische süßlich-edle Geschmack dieser Teesorte. Außerdem ist er besonders reich an Umami, einer besonderen Geschmacksqualität japanischen Tees. Man kann diese als würzig, herzhaft und wohlschmeckend verstehen.
Sencha ist mit ca. 80 % Verwendung der in Japan am meisten angebaute und getrunkene Grüntee. Es gibt ihn in sehr unterschiedlichen Qualitäten und entsprechenden Preiskategorien. Die Güte des Sencha wird jedoch an der Färbung und Feinheit der Blätter bestimmt – je dunkelgrüner diese sind, desto besser ist die Teesorte. Im Gegensatz zu Gyokuro und Matcha wird die Pflanze komplett der Sonnenstrahlung ausgesetzt. Die Blätter werden nach der Ernte schonend gedämpft und mit heißer Luft getrocknet. Je nach Anbauregion und Qualität kann der Geschmack dieser Teesorte stark variieren. Von bitter und herb bis süßlich und blumig ist alles dabei. Sencha ist deshalb für Grüntee-Neulinge zu empfehlen, die die verschiedenen Geschmäcker und Aromen erst noch entdecken wollen.
Bancha heißt auf Japanisch so viel wie "gewöhnlicher Tee" und ist außerhalb des Landes zu einem Begriff für spät geernteten Grüntee geworden. Weil er deutlich weniger Koffein als Sencha und Gyokuro besitzt, wird er gerne abends und nach dem Essen getrunken. Auch im Geschmack zeichnet er sich durch seine milde Note aus. Durch verschiedene Blends kann es auch da viele Variationen geben, aber der allgemeine Charakter eines Bancha ist mineralisch und basisch.
-
China Jasmin
- Normaler Preis
- von €9,99
- Sonderpreis
- von €9,99
- Normaler Preis
-
- Einzelpreis
- €19,98pro 100g
Ausverkauft -
Kirsch-Banane
- Normaler Preis
- von €9,99
- Sonderpreis
- von €9,99
- Normaler Preis
-
- Einzelpreis
- €19,98pro 100g
Ausverkauft -
Piña Colada
- Normaler Preis
- von €9,99
- Sonderpreis
- von €9,99
- Normaler Preis
-
- Einzelpreis
- €19,98pro 100g
Ausverkauft -
Waldluft
- Normaler Preis
- von €9,99
- Sonderpreis
- von €9,99
- Normaler Preis
-
- Einzelpreis
- €19,98pro 100g
Ausverkauft -
Exotik Frucht
- Normaler Preis
- von €9,99
- Sonderpreis
- von €9,99
- Normaler Preis
-
- Einzelpreis
- €19,98pro 100g
Ausverkauft -
Earl Grey
- Normaler Preis
- von €9,29
- Sonderpreis
- von €9,29
- Normaler Preis
-
- Einzelpreis
- €18,58pro 100g
Ausverkauft -
English Breakfast Blatt
- Normaler Preis
- von €8,99
- Sonderpreis
- von €8,99
- Normaler Preis
-
- Einzelpreis
- €17,98pro 100g
Ausverkauft -
Darjeeling FTGFOP 1
- Normaler Preis
- von €9,99
- Sonderpreis
- von €9,99
- Normaler Preis
-
- Einzelpreis
- €19,98pro 100g
Ausverkauft
- Vorherige Seite
- Seite 2 von 2